AdventureAustralienCampingDestinationsDeutschTravel BlogTravel Tips & Hacks

7 Tipps für einen epischen Camping – Roadtrip in Australien

Ein epischer Camping – Roadtrip gehört zum Backpacking – Abenteuer in Australien einfach dazu! Damit der Trip kein Outback – Alptraum, sondern eine der besten Erinnerungen eures Lebens  wird, solltet ihr die folgenden 7 Tipps beachten, um den Roadtrip richtig genießen zu können!

 Siehe auch: 10 Important Survival Tips for Australia

1) Füllt bei jedem Stop den Tank auf

Recherchiert vor jedem Streckenabschnitt, wie weit es bis zur nächsten Stadt mit Tanksstelle ist und füllt dementsprechend bei jeder Station euren Tank auf. Ihr wollt schließlich nicht ohne Benzin irgendwo im Outback liegen bleiben! Einen Notfallkanister mit Benzin sollte man, wenn möglich, auch mitnehmen, falls man auf unerwartete Hindernisse wie Umleitungen, überschwemmte Straßen o. Ä. stößt und mehr Kilometer fahren muss, als geplant. Benzinkanister (Jerry Cans) gibt es für 10$ bei K-Mart zu kaufen. 😉

roadtrip geflutete straße Australien

2) Achtet auf die Länge

Die Distanzen zwischen bewohnten Gegenden können in Australien sehr weit sein, auch wenn es auf der Karte wie ein Katzensprung aussieht. Achtet auf die Kilometerzahlen und bedenkt auch, wie anstrengend es sein kann, bei heißem Wetter vier Stunden oder mehr am Stück eine gerade Straße entlang zu fahren. Plant dementsprechend genug Zwischenstops ein, sodass niemand müde fahren muss.

lange straße roadtrip

3) Nehmt genug Trinkwasser mit 

Nehmt am besten einen vollen Kanister mit Trinkwasser mit, da es nicht bei jedem Stop trinkbares Wasser gibt und ihr auch Wasser fürs Kochen, Abwaschen, Zähne putzen etc. brauchen werdet. 5 Liter pro Tag für zwei Personen sollte man minimal einplanen.

 

4) Camping in Australien ist nichts für Warmduscher!

Eine einfache Dusche kann unterwegs sehr teuer sein (da man Eintritt für ein Schwimmbad oder einen Campingplatz mit Facilities bezahlen muss) und nach spätestens zwei Tagen ohne Haarewaschen werdet ihr sehr großes Verlangen danach haben. Daher kann es sehr nützlich sein, eine Camping-Dusche mitzunehmen, mit der man sich unterwegs kostenlos wieder frisch machen kann.

5) Füllt die Energie-Reserven auf

Ladet bei jeder Gelegenheit wo es Strom gibt alle eure Geräte auf und nehmt am besten auch eine Powerbank und ein Auto-Ladegerät für eure Handys mit, damit ihr nicht ohne GPS und Google Maps im Outback verloren geht, wenn der Akku plötzlich leer ist. Lasst elektrische Geräte nicht in der Sonne liegen, da Hitze den Akku schneller leer werden lässt.

6) Vermeidet nächtlichen Verkehr

Fahrt in Australien nicht bei Nacht oder im Morgengrauen, weil Kängurus, Wombats, Possums und andere nachtaktive Tiere auf den Straßen unterwegs sind. Man sollte diese Gefahr nicht unterschätzen.

7) Ohne Musik geht gar nichts

Was wäre ein epischer Roadtrip ohne Musik? Packt vor der Reise euren Speicher voll mit den besten Mp3s, am besten mit Roadtrip-Musik, damit unterwegs das richtige Feeling aufkommt. 😉 Damit ihr vom Handy die Musik über die Auto-Lautsprecher hören könnt, nehmt ein AUX-Kabel mit.

Praktisches Equipment für euren Outback – Camping Trip von Amazone:

[amazon_link asins=’B0016KW97U,B01N5OAH3K,B01LC7R96M,B01IVN401C,B071KCX8BX,B00JPYAC6Y’ template=’ProductCarousel’ store=’exploristicama-21′ marketplace=’DE’ link_id=’dddeddf3-d30f-11e7-aab9-0d7091fdf58a’]

Affiliate Disclaimer: Exploristic ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Das heißt, ich bekomme eine kleine Kommission, wenn ihr etwas durch diese Links bestellt, natürlich ohne einen Aufpreis für euch. Durch diese Werbung decke ich die Hosting-Kosten für diesen Blog, wobei ich euch gleichzeitig direkt zeigen kann, welches Equipment ich auf meiner Reise verwende.

If you want to make me really happy, please share this post with your friends!

Jar213Mina

I am Lisa Jarmina, an adventurous outdoor person, writer and traveler who loves nature, science, languages and photography. I travel, explore, meet people and learn how they live under different circumstances. I want to teach people about other possibilities to live life; about different perspectives; about tolerance, humbleness, personal growth and mutual understanding. Don't be afraid to leave behind the things you know, to meet the things you do not know yet!

2 thoughts on “7 Tipps für einen epischen Camping – Roadtrip in Australien

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.