Liebster Award – Danke für die Nominierung!

Liebster Award

Was ist der Liebster Award?

Der Liebster Award ist eine Aktion, die neuen Blogger helfen soll, bekannter zu werden und sich untereinander mehr zu vernetzen. Das ganze funktioniert ein wenig wie das Kettenbrief-System, da jeder Nominierte seinerseites fünf Blogs für den Preis nominiert, der jährlich vergeben wird. Durch Fragen und gegenseitige Kurzvorstellungen wird den Bloggern Gelegenheit gegeben, sich ihren Lesern und Mit-Bloggern besser vorzustellen und ihre Bekanntheit und Vernetzung zu verbessern.
Im Folgenden werde ich nun also die Aufgaben für die Liebster Award Nominierung erfüllen und meinerseits meine Auserwählten bekannt geben und ihnen ihre Fragen mitteilen.
Das Reglement für den Liebster Award findet ihr hier: Official Rules Liebster Award 2017

1. Wer hat mich nominiert?

Erst einmal vielen Dank an Kai und Stephie für die Nominierung!
Die beiden Travelblogger arbeiten unterwegs als Kinder-Krankenschwester und Deutsch-Lehrer und verabscheuen nichts mehr als den Stillstand. Obwohl sie mit über 40 aus der typischen Demographie der weltreisenden Blogger hervorstechen, leben sie ein abenteuerliches Leben, über das Kai (der demnächst wohl auch ein Buch veröffentlichen wird) sehr eloquent berichtet. Ihren Blog Kai & Stephie Travel The World findet ihr hier.

2. Meine Antworten auf ihre 11 Fragen:

1) Welches Land möchtest du partout nicht auf deiner Weltreise-Route haben und warum?

Aus aktuellem Anlass würde ich Nordkorea bei meiner Reiseplanung erst einmal außen vor lassen. Zwar wäre ich neugierig zu sehen, was in einem so stark von oben kontrollierten Staat auf privater Ebene wirklich vor sich geht und was die Menschen davon halten – aber das Risiko im Gefängnis zu landen bzw. jemand anderen in Schwierigkeiten zu bringen, wenn mir ausversehen doch mal meine echte Meinung über gewisse Dinge heraus rutscht, wäre mir zu groß.

2) Wenn du ganz von vorne anfangen könntest – welchen Beruf würdest du anstreben?

Ich würde direkt in die Diplomatie gehen. Ich habe leider meinen Studiengang danach gewählt, was mir damals am meisten Spaß machte und einen Masterabschluss in Japanologie gemacht. Ich bereue es nicht, da mein Auslandssemester in Japan mir die Augen dafür öffnete, wie viel Neues es auf der ganzen Welt zu entdecken gibt und wie wenig ich über die Welt weiß.  Das motivierte mich  dazu, bei jeder Gelegenheit zu reisen und führte wohl auch letztendlich dazu, dass ich nun schon seit über einem Jahr auf Weltreise bin, um mehr über andere Kulturen und die Lebensweise der Menschen in anderen Teilen der Welt zu lernen.

Aber wenn ich meine Karriere noch einmal von vorne starten könnte, ohne den restlichen Verlauf meines Lebens zu ändern, würde ich anstatt Japanisch zu studieren direkt eine Ausbildung als Diplomat machen, um alle möglichen Länder bereisen zu können und dabei mehr in die Außenpolitik involviert zu sein, als nur als Reiseblogger. Ich finde internationale Politik unglaublich spannend und würde gerne helfen, die globalen Beziehungen ein wenig zu verbessern.

3) Was bedeutet Freiheit für dich?

Freiheit ist für mich dorthin gehen zu können, wo ich will, wann ich es will. Ich finde es schrecklich, wenn man einen Ort und die Leute schon in- und auswendig kennt, alles nur noch Routine ist und sich keine großen Veränderungen mehr ergeben. Das ist dann für mich meistens der Zeitpunkt zu gehen und neue Herausforderungen zu finden. Wichtig ist mir aber, dass die Verbindung zu guten Freunden trotzdem eine Konstante bleibt.  

4) Wo siehst du dich und dein Leben in 10 Jahren?

Das ist schwer zu sagen. Soweit plane ich im Allgemeinen nicht voraus. Ich lebe mein Leben nach dem Motto “Jeder Tag könnte dein letzter sein” und tue einfach immer das, was ich gerade am meisten möchte, bzw. tue das, was ich tun muss, um mein aktuelles Ziel zu erreichen. Diese Strategie hat sich bisher gut bewährt und wird mich sicher auch in Zukunft leiten. In 10 Jahren bin ich hoffentlich eine erfolgreiche Reisebloggerin und Autorin, mit einer Hütte am Meer in Irland oder Malaysia und noch immer mit meinem jetzigen Partner zusammen, mit dem ich dann vielleicht sogar schon ein Kind hätte – ich wäre ja dann schon 37! Oh Mann… In zehn Jahren werde ich alt sein! 

5) Welche Eigenschaft magst du selbst nicht besonders an dir?

In einem Bewerbungsgespräch würde ich jetzt sagen: “Meinen Hang zum Perfektionismus, da ich keine Aufgabe unvollendet lassen kann, bevor sie nicht zu hundert Prozent meine Zufriedenheit erfüllt!” Das ist zwar wahr, aber was ich wirklich nicht an mir mag, ist meine Schüchternheit. Man merkt es mir inzwischen zwar nicht mehr so an, da ich durch das Reisen gelernt habe, mir selbst einen Schubs zu geben und trotzdem offen auf Leute zuzugehen, aber innerlich bin ich ziemlich unsicher und introvertiert und finde es anstrengend mit Menschen zu interagieren.

6) Was ist dein Antrieb zu bloggen?

Meine Motivation zu bloggen ist anderen Menschen zu helfen ihre Ängste und Vorurteile zu überwinden und ihre Augen für all das Wundervolle und Neue in der Welt zu öffnen. Ich habe den (vielleicht naiven) Wunsch, durch meinen Blog Menschen dazu zu motivieren, offen gegenüber anderen Kulturen zu werden und sich bewusst zu werden, dass sie freier sind, als sie vielleicht denken und dass es mehr im Leben gibt, als den Alltag, den sie gewohnt sind. Es gibt so viel zu entdecken auf der Welt und so viele tolle Menschen da draußen, denen man niemals begegnen wird, wenn man immer am gleichen Fleck verweilt. Ich will, dass die Leute, die meinen Blog lesen, dazu inspiriert werden ihren Horizont zu erweitern und dass sie den Mut finden, sich selbst auf die Reise zu machen und die Welt zu erkunden!

7) Was fasziniert dich so am Reisen?

Mich fasziniert, welche unendliche Vielfalt da draußen ist. Auf meiner ersten Reise außerhalb Europas wurde mir klar, dass das, was ich in Deutschland durch die Medien vom “Ausland” gesehen und gehört habe nur ein kleiner Bruchteil dessen ist, was andere Länder wirklich ausmacht. In jedem neuen Land, das ich besuche, lerne ich neue Wege kennen, das Leben zu betrachten, neue Formen von Gesellschaften, neue Sinneseindrücke, neue Landschaften, neue Philosophien… Mit jedem Land erweitert sich mein Horizont und ich lerne neue Denkweisen und Perspektiven kennen. Besonders mit jeder neuen Sprache, die man lernt, eröffnen sich einem komplett neue Welten!

8) Welche kleine Macke macht dich besonders und/oder liebenswert?

Etwas, über das sich viele Leute amüsieren, wenn sie mich besser kennen lernen, ist wohl meine Leidenschaft für niedliche Socken. Ich sammle Socken mit Häschen, Kätzchen, Herzchen, Snoopys, Eichhörnchen…you get the idea. Selbst im begrenzten Stauraum meines Backpacks findet man immer eine Auswahl niedlicher Söckchen…sie machen mich einfach glücklich!

9) Welcher Song/welche Musik packt dich immer wieder schon bei den ersten Klängen?

Im Kontrast zu meiner Leidenschaft für niedliche Socken steht wohl mein Musikgeschmack. Seit Teenagerzeiten hat es mir Heavy-Metal Musik angetan und es ist bis heute die einzige Musikrichtung, zu der ich gerne tanzen gehe. Meine Lieblingsbands sind Disturbed und Five Finger Death Punch, die entgegen des Stereotyps des “aggressiven” Metalers gegen Krieg und Rassismus singen.

10) Was war dein Jahrzehnt als Jugendlicher und in welchem Jahrzehnt hättest du warum lieber deine Jugend erlebt?

Ich gehöre stolz zur Riege der 90’s-Kids, die noch wissen, was eine Kassette und ein Walkman sind. Ich bin aufgewachsen mit Pokemon und Buffy the Vampire Slayer und könnte mir ehrlich gesagt keine schönere Kindheit/Jugendzeit in einem anderen Zeitalter vorstellen. Außer vielleicht ganz weit zurück, als die Menschen noch arm und naturverbunden waren, und sich noch an Literatur und Musik erfreuten, ganz ohne technischen Schnickschnack. Als Minimalist und Natur-Freak hätte ich mich sicher wohl gefühlt in einem weniger materiellem Umfeld. Ich bin aber froh über den Komfort, in dem wir heutzutage leben, und bin dankbar für die magische Kindheit, die mir die Entwicklung der Medien in den 90ern ermöglicht hat.

11) Wenn du die Macht dazu hättest, was würdest du sofort auf der Welt verändern?

Ich würde den natürlichen Egoismus der Menschheit abschaffen und allen die Fähigkeit der Empathie einimpfen, da die größten Probleme der Welt meiner Meinung nach nur dadurch zustande kommen, dass viele Menschen nur ihren eigenen Standpunkt sehen und sich nicht in die Situation anderer hinein versetzen können. Wenn alle ein wenig mehr Verständnis und Mitgefühl aufbringen könnten, könnte man sich so viele Kriege und so viel soziale Ungerechtigkeit ersparen… Als Blogger versuche ich dieses Mindset an so viele Menschen wie möglich zu vermitteln und hoffe, dass ich zumindest ein bisschen dazu beitragen kann, interkulturelles Verständnis und Offenheit für fremde Perspektiven zu fördern.

10 Fakten über mich selbst


1) Mein Liebslingsessen sind Pfannkuchen, die ich zu jeder Tageszeit als vollwertige Mahlzeit betrachte.
2) Ich bin seit Oktober 2016 auf Weltreise und befinde mich gerade in Australien, wo ich in einem Luxus-Resort für pensionierte Millionäre als Kellnerin arbeite.
3) Während meiner Weltreise habe ich wie im Märchen meine große Liebe gefunden und wir reisen jetzt zusammen.
4) Neben meinem Blog schreibe ich zum Spaß auch Fantasy- und Science-Fiction-Romane.
5) Ich bin ein riesiger Fan von Hazen Audel und hoffe eines Tages, wie er, Leuten Einblick in die traditionelle Lebensweise indigener Völker geben zu können, während ich die krassesten Survival-Challenges absolviere. 
6) Obwohl ich mehr als fünf Sprachen spreche, ziehe ich manchmal mein T-Shirt falsch herum an, und bemerke es erst abends…
7) Mein Studium in Japan zähle ich zu den besten Zeiten meines Lebens. 
8) Meine Lieblingsbücher sind die Outlander-Romane von Diana Gabaldon.
9) Ich altere sehr langsam. Mit 27 werde ich überall immer noch für maximal 18 gehalten – Mir hat wohl mal jemand eine Krumme-Lus-Pille unters Essen gemischt…
10) Als Schülerin war es mein Traum Meeresbiologin zu werden und die Meere zu retten – ziemlich naiv. Heutzutage engagiere ich mich nur noch für den Weltfrieden. 

3. Vorstellung meines Lieblings-Blogs

Mein Lieblingsblog, der mich selbst dazu motiviert hat auf Weltreise zu gehen, ist Weit um die Welt. Die beiden Weltreisenden Gwendolin und Patrick zogen 2013 nur mit ihren Rucksäcken auf dem Rücken zu Fuß los, um die ganze Welt Schritt für Schritt zu sehen, ohne je in ein Flugzeug zu steigen. Mit einem Budget von nur 5€ am Tag suchten sie sich campend und hitch-hikend über drei Jahre lang ihren Weg von Deutschland über die Ukraine, Russland, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Usbekistan, Aserbaidschan, Georgien, Armenien, Iran, Pakistan, Indien, Nepal, China, die Mongolei, Japan, Mexiko, Guatemala, Mittelamerika, bis sie schließlich nach der Geburt ihres Sohnes Bruno über Spanien und die Schweiz wieder zurück nach Deutschland wanderten.

Ihre Berichte und Videos über ihre unglaubliche Reise ohne jeglichen Komfort, dafür aber mit sehr vielen neuen Bekanntschaften, haben mich inspiriert, ebenfalls für lange Zeit auf Reisen zu gehen, auch wenn es finanziell für mich nicht einfach ist. Zu sehen, dass man mit der richtigen Einstellung und nur dem Nötigsten so weit kommen und so viel Unglaubliches erleben kann gaben mir den Mut, mich ebenfalls auf den Weg zu machen. Und dafür bin ich ihnen sehr dankbar, da es die beste Entscheidung meines Lebens war!

Ihren gerade erst erschienenen Kinofilm “Weit- Die Geschichte von einem weg um die Welt” kann man übrigens seit Oktober in Deutschland und Österreich im Kino sehen! Schaut einfach mal auf ihrer Webseite vorbei, um mehr darüber zu erfahren und ihre unglaubliche Reise selbst zu verfolgen!

4. Meine 11 Fragen an die von mir nominierten Blogger

1) Was motiviert dich zum Bloggen?
2) Wie sieht dein Lebensplan aus?
3) Gab es einen Moment beim Reisen, der dir richtig peinlich war?
4) Wenn dich jemand in ein Tier verwandeln würde, was wärst du wahrscheinlich?
5) Wärst du lieber unsterblich oder reich?
6) Auf was bist du in deinem Leben besonders stolz?
7) Wie warst du als Teenager?
8) Was war deine beste Reiseerfahrung?
9) Wenn du eine eigene Welt erschaffen könntest, wie würde sie aussehen/funktionieren?
10) Wenn du in der Zeit reisen könntest, wohin würdest du gehen?
11) Ohne was könntest du nicht leben?

5. Meine Nominierungen

Die Glücklichen, die diese Fragen in ihrem eigenen Nominierungs-Beitrag beantworten dürfen, sind:

1) https://entdeckedieweltweiter.blogspot.com.au/
2) https://www.travelwithpassion.de/
3) http://www.travelkite.de
4) http://travelmedics.eu
5) https://horizonteentdecken.de

6. Vorstellung der Nominierten

1) Christiane Frank beschreibt in ihrem Travelblog “Entdecke die Welt Weiter” ihre Reisen durch Ozeanien, Südamerika und Südostasien. Ihre Beiträge zeichnen sich durch elegante Foto-Collagen aus, die einen umfassenden ersten Eindruck der Orte vermitteln, die sie vorstellt. Mit spannenden Facts und Informationen über jede Destination ist Christianes Blog ein wundervolles Portal, um sich für die nächste Weltreise inspirieren zu lassen. Ihren Blog findet ihr hier.

2) Hinter “Travel with Passion” steckt die abenteuerlustige Schwäbin Cori die, genau wie ich, der Meinung ist, dass man die kurze Lebenszeit, die einem als Mensch zur Verfügung steht, bestmöglich nutzen sollte, um WIRKLICH zu leben und nicht nur stumpf vor sich hin zu existieren. Sie begann ihr Reiseleben nach dem Abi mit zunächst 3 Jahren in den USA und später Australien und war inzwischen auf ihrer Weltreise schon in Mittelamerika, Südamerika, Europa und Südostasien unterwegs. Ihre Reiseberichte sind mit viel Humor geschrieben und vermitteln jedem, der noch nicht selbst vom Travelbug gebissen wurde, ihre Leidenschaft fürs Reisen.  Besucht ihren Blog hier.

3) Die in Budapest geborene und in Wien aufgewachsene Lili ist die Autorin des Blogs “Travelkite”. Ihre Reisen sind meist ungeplant und spontan und daher richtige Abenteuer im traditionellen Sinn. Lili ist stets hungrig nach Neuem hat ihre Leidenschaft fürs Reisen seit 2017 zu ihrem primären Lebensinhalt gemacht. Ihre Abenteuer könnt ihr hier mitverfolgen.

4) Der “Travelmedics” Travelblog sticht dadurch hervor, dass die beiden Reisenden Marie und Jan als Paramedics in verschiedenen Ländern arbeiten und somit interessante Einblicke in das Notfallrettungssystem anderer Kulturen ermöglichen. Ihre Weltreise hat gerade begonnen und sie befinden sich momentan in Thailand. Lest hier mehr über ihre Reise als Lebensretter.

5) Die Autorin Doris des Blogs “Horizonte Entdecken” ist eine Event-Planerin und Gastronomie-Expertin, was sich in ihren Posts über kulinarische Besonderheiten und Events rund um die Welt offenbart. Sie legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und präsentiert sich als weltoffene Reisende, die auch vor Abenteuer-Touren im Dschungel und Haitauchgängen nicht zurück schreckt. Ihre Reiseberichte aus Südostasien haben mich besonders fasziniert. Diese und viele weitere findet ihr hier.

Ich wünsche allen meinen Nominierten viel Erfolg mit ihren Blogs und allen Lesern dieses Posts viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Und noch einmal vielen Dank an Kai & Stephie!

If you want to make me really happy, please share this post with your friends!

Jar213Mina

I am Lisa Jarmina, an adventurous outdoor person, writer and traveler who loves nature, science, languages and photography. I travel, explore, meet people and learn how they live under different circumstances. I want to teach people about other possibilities to live life; about different perspectives; about tolerance, humbleness, personal growth and mutual understanding. Don't be afraid to leave behind the things you know, to meet the things you do not know yet!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.